Nach dem Französischen Revolutionskalender ist heute nicht Freitag, der 24. Januar 2025, sondern Quintidi, der 5. Pluviôse des Jahres CCXXXIII (233) der Republik. Der Republikanische Kalender orientierte sich an den Jahreszeiten und dem Dezimalsystem. Das Jahr begann exakt am Herbstanfang und jede Jahreszeit (Herbst, Winter, Frühling, Sommer) hatte genau drei Monate mit je 30 Tagen. Am Ende des Jahres gab es fünf oder sechs Zusatztage. Quintidi ist der fünfte Tag einer Dekade (10-Tage-Woche). Pluviôse – der Regenmonat – ist der fünfte von zwölf Monaten des republikanischen Jahres und der mittlere der drei Wintermonate (Nivôse, Pluviôse, Ventôse). Am 21. Januar 1793 wurde Louis XVI hingerichtet. Der Revolutionskalender wurde erst neun Monate später eingeführt - mit rückwirkender Geltung. So fiel der Tag der Hinrichtung in den Regenmonat - und der 2. Pluviôse wurde zum Feiertag in ganz Frankreich.