Ξ

Plu­vi­ôse

Nach dem Fran­zö­si­schen Re­vo­lu­tions­ka­len­der ist heu­te nicht Frei­tag, der 24. Ja­nuar 2025, son­dern Quin­ti­di, der 5. Plu­vi­ôse des Jah­res CCXXXIII (233) der Re­pu­blik. Der Re­pu­bli­ka­ni­sche Ka­len­der ori­en­tierte sich an den Jah­res­zei­ten und dem De­zi­mal­sys­tem. Das Jahr be­gann ex­akt am Herbst­an­fang und je­de Jah­res­zeit (Herbst, Win­ter, Früh­ling, Som­mer) hat­te ge­nau drei Mo­na­te mit je 30 Ta­gen. Am En­de des Jah­res gab es fünf oder sechs Zu­satz­tage. Quin­ti­di ist der fünfte Tag ei­ner De­ka­de (10-Ta­ge-Wo­che). Plu­vi­ôse – der Regen­monat – ist der fünfte von zwölf Mo­naten des re­pu­bli­ka­ni­schen Jah­res und der mittlere der drei Winter­mo­na­te (Ni­vôse, Plu­vi­ôse, Ven­tôse). Am 21. Ja­nu­ar 1793 wur­de Louis XVI hin­ge­rich­tet. Der Re­vo­lu­tions­ka­len­der wur­de erst neun Mo­na­te spä­ter ein­ge­führt - mit rück­wir­ken­der Gel­tung. So fiel der Tag der Hin­rich­tung in den Re­gen­mo­nat - und der 2. Plu­viô­se wur­de zum Fei­er­tag in ganz Frank­reich.