Nach dem Französischen Revolutionskalender ist heute nicht Montag, der 27. Juni 2022, sondern Nonidi, der 9. Messidor des Jahres 230 der Republik. Der Republikanische Kalender orientiert sich an den Jahreszeiten und dem Dezimalsystem. So beginnt die Zählung der Jahre exakt am Herbstanfang - und der 22. September 1792 (1. Vendémiaire I) war gleichzeitig der erste Tag der Französischen Republik. Jede Jahreszeit (Herbst, Winter, Frühling, Sommer) hat genau drei Monate, jeder Monat 30 Tage. Am Ende des Jahres gibt es fünf oder sechs Zusatztage. Nonidi ist der neunte Tag einer Dekade (10-Tage-Woche). Messidor – der Erntemonat – ist der zehnte von zwölf Monaten des republikanischen Jahres und der erste der drei Sommermonate (Messidor, Thermidor, Fructidor). Der Messidor des Jahres 2 der Republik war die Zeit des Großen Terrors in Paris. Täglich wurden bis zu 50 Personen zum Schafott geführt.